Sind die Tools Legal in Deutschland?
Share
Selbstverteidigungstools: Was ist in Deutschland legal?
Sich im Alltag sicher zu fühlen, ist ein Grundbedürfnis. Viele Menschen setzen auf Selbstverteidigungstools, um sich im Ernstfall schützen zu können. Doch nicht jedes Hilfsmittel ist in Deutschland erlaubt. In diesem Beitrag klären wir die rechtliche Lage zu Tierabwehrspray, Schlüsselmessern und dem Kubotan.
1. Tierabwehrspray – erlaubt, aber mit Einschränkungen
Tierabwehrspray ist in Deutschland legal, wenn es ausdrücklich zur Abwehr von Tieren gekennzeichnet ist. Es darf von Erwachsenen ohne besonderen Nachweis geführt und genutzt werden.
2. Schlüsselmesser – erlaubt, wenn die Klinge unter 5 cm bleibt
Ein kleines Schlüsselmesser mit einer Klingenlänge von unter 5 cm, das keine Einhandklinge hat, fällt nicht unter das deutsche Waffengesetz (§ 42a WaffG). Es darf legal geführt werden, solange es nicht in bestimmten öffentlichen Bereichen (z. B. Flughäfen, Veranstaltungen) mitgeführt wird.
3. Kubotan – in Deutschland nicht als Waffe eingestuft
Der Kubotan ist ein unscheinbarer, etwa 13–15 cm langer Schlagverstärker. In Deutschland gilt er nicht als Waffe, sondern als legaler Gegenstand. Das Mitführen an bestimmten Orten kann untersagt sein.
Fazit
Tierabwehrspray, kleine Schlüsselmesser und der Kubotan sind in Deutschland grundsätzlich legal, solange sie nicht missbräuchlich oder in verbotenen Zonen mitgeführt werden. Wer sich schützen möchte, sollte sich mit der richtigen Anwendung vertraut machen und stets die gesetzlichen Rahmenbedingungen beachten.